Unsere Mission

Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Fröndenberg packen an, wenn Unterstützung gebraucht wird – für ihre Schule und die Stadt.

AUFTAKT: August 2023

Im August 2023 entschieden sich rund 120 Schüler*innen des 9. Jahrgangs, ihre Zeit und Fähigkeiten für die Gemeinschaft einzusetzen. Verschiedene Projekte wurden unter dem Motto „GSF hilft“ gestartet:

  • Umwelteinsatz: Fröndenberg wurde gemeinsam vom Müll befreit.
  • Hilfe für die Tafel: Die Schüler*innen unterstützten bei der Essenszubereitung und sammelten Spenden auf dem Marktplatz.
  • Freude im Kindergarten: Die Jugendlichen verwandelten sich in Schminkkünstler und Theaterdarsteller und zauberten den Kleinen ein Lächeln ins Gesicht.
  • Digitale Schnitzeljagd: Ein digitaler  Parcours für die Bewohner des Seniorenheims führte durch die Umgebung des „Schmallenbachhauses“.

DAS TEAM  „GSF  hilft“

Nach dem Erfolg der Auftaktveranstaltung beschlossen einige engagierte Schüler*innen, ihr soziales Engagement im Schuljahr 2024/2025 weiterzuführen. Als Teil der „Alltagshelden“, „Schülerfirma“, „Technik-Scouts“ oder der Talent-Werkstatt sind sie nah an den Bedürfnissen der Schulgemeinde und der Stadt.

PROJEKT CHILRDEN

2024 gewann das Team „GSF hilft“ beim Children-Wettbewerb, wodurch Projekte der Alltagshelden finanziert wurden – darunter die Neugestaltung des Mofa-AG-Fahrparcours und neue Sitzmöbel für den Pausenhof.

„GSF-hilft“ unterstützt das Seniorenheim „Hubertia“ der Stadt Fröndenberg

Im Rahmen der Projektwoche 2024 besuchten die Schüler*innen das Seniorenheim „Hubertia“, um den Bewohner*innen eine Freude zu bereiten. Sie fotografierten vertraute Gegenstände und Räume, die anschließend als Kulisse für das beliebte Ratespiel „Dalli-Klick“ dienten – ein echtes Highlight für die Senior*innen.

„GSF hilft“ bringt Generationen zusammen und zeigt, wie Engagement Schule und Stadt bereichert.